Rachel Braunschweig

© Lara Raselli

showreel

showreel

vita (PDF)

fotos (PDF)

homepage

News

Der SCHWEIZER FILMPREIS 2025 in der Kategorie BESTE DARSTELLUNG IN EINER NEBENROLLE für RACHEL BRAUNSCHWEIG! Herzlichste Glückwünsche!

In Liebe Eure Hilde mit RACHEL BRAUNSCHWEIG wird mit dem deutschen Filmpreis(Bronze) ausgezeichnet

RACHEL BRAUNSCHWEIG gewinnt den ​Prix​ Walo in der KATEGORIE SCHAUSPIEL!

Der PRIX WALO ist eine der wichtigsten Auszeichnungen im Schweizer Show-Business, und wir gratulieren Dir ganz herzlich zu dieser schönen Auszeichnung!

staatsangehörigkeit:
Schweizerisch
wohnort:
Zürich, Berlin
jahrgang:
1970
haare:
dunkelblond
augen:
grün
größe:
168
sprachen:
Deutsch: muttersprachlich, Englisch: fließend, Französisch: fließend, Gebärden (DE): gut, Jiddisch: gut, Spanisch: gut, Hebräisch: Grundkenntnisse, Italienisch: Grundkenntnisse
dialekt:
Berndeutsch, Bündnerdeutsch, St.-Galler-Deutsch: immer, Zürichdeutsch
führerschein:
Motorrad-Klasse (AM, A, A1, A2), PKW-Klasse (B, BE),
stimmlage:
Mezzosopran
singen:
Bühnengesang: Grundkenntnisse
tanz:
Choreografie: gut, Improvisation: gut, Salsa
sport:
Yoga, Ski Alpin, Stockkampf, Fechten (Bühne), Fechten (Sport)
ausbildung:

1991-95 Zürcher Hochschule der Künste

2018 Focal Seminar mit Bonnie Adair und Annette Trubel

2013 Focal Seminar mit Giles Foreman, Corinna Glaus und Christoph Schaub

2009 Focal Seminar für professionelle Sprecher/innen

2005-06 Gebärdensprache am Gehörlosenzentrum Zürich

auszeichnungen

2025

Deutscher Filmpreis für "In Liebe Eure Hilde", In Liebe Eure Hilde wird mit dem deutschen Filmpreis(Bronze) ausgezeichnet

 

Prix Walo Beste Schauspielerin des Jahres

 

Schweizer Filmpreis: "Beste Nebenrolle" für "Friedas Fall"

2024

Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: "Hauptpreis im Spielfilmwettbewerb - Der Goldener Ochse" für "In Liebe, Eure Hilde"

 

TV and Film Awards New York: Golden Award "Best Mini Series" für "The Swarm"

 

Deutscher Fernsehkrimi-Preis: für "Tatort- Von Menschen und Affen"

 

Goldener Bär, Internationale Filmfestspiele Berlin für "In Liebe, eure Hilde"

2023

Deutscher Fernsehpreis: "Bester Mehrteiler" für "Der Schwarm"

2021

Zürcher Filmpreis: "Bester Film" für "Spagat"

 

Schweizer Filmpreis: "Beste Hauptrolle" für "Spagat"

 

Prix Swissperform - Schauspielpreis: "Beste Nebendarstellerin" für Tatort Zürich "Züri brännt"

2019

Montréal Preis: "Bester Spielfilm" für "Zwingli"

 

Schweizer Filmakademie: "Spezialpreis" für "Zwingli"

2018

Schweizer Filmpreis: "Bester Film" für "Blue My Mind"

 

Max Ophüls Preis: "Beste Regie" für "Blue my mind"

2017

Schweizer Filmpreis: "Beste Darstellung in einer Nebenrolle" in "Die Göttliche Ordnung"

 

Tribeca Film Festival New York: "Audience Award" für "Die Göttliche Ordnung"

 

Solothurner Filmtage: "Prix de Soleure" für "Die Göttliche Ordnung"

 

Zürcher Filmpreis für "Die Göttliche Ordnung"

 

"Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste" für "Zwiespalt"

 

Zürich Film Festival: "Fokus Award" sowie "Critics Choice Award" für "Best Debut Feature" für "Blue my mind"


kino/tv

2024

"In Liebe Eure Hilde"

Regie: Andreas Dresen | KINO, Pandora Filmverleih, rbb, arte

 

"Tatort", Kammerflimmern

Regie: Barbara Kulcsar | Reihe, SRF, ARD, ORF

 

"Tatort", Rapunzel

Regie: Tobias Ineichen | Reihe, SRF, ARD, ORF

 

"Soko Köln", In einem Boot

Regie: Wendla Nölle | Serie, ZDF

2023

"Friedas Fall"

Regie: Maria Brendle | KINO, Praesenz Film AG

 

"Neumatt", 3.Staffel

Regie: Bettina Oberli und Cosima Frei | Serie, SRF

2022-23

"Tatort", Fährimaa

Regie: Mike Schaerer | Reihe, SRF, ARD, ORF

 

"Tatort", Von Affen und Menschen

Regie: Mike Schärer | Reihe, SRF, ARD, ORF

2022

"Neumatt", 2. Staffel

Regie: Andrea Štaka und Christian-Johannes Koch | Hauptrolle | Serie, SRF

2021

"Tatort", Blinder Fleck

Regie: Tobias Ineichen | Reihe, SRF, ARD, ORF

 

"Tatort", Monster

Regie: Tobias Ineichen | Reihe, SRF, ARD, ORF

 

"Tatort", Risiken mit Nebenwirkungen

Regie: Christine Repond | Reihe SRF, ARD, ORF

 

"Der Schwarm"

Regie: Barbara Eder (Luke Watson & Philipp Stölzl) | Serie, ZDF, ORF, RAI, SRF

 

"Tatort", Schattenkinder

Regie: Christine Repond | Reihe, SRF, ARD, ORF

2020

"Neumatt", 1. Staffel

Regie: Sabine Boss und Pierre Monard | Serie, SRF, Netflix

 

"Tatort", Schoggiläbe

Regie: Viviane Andereggen | Reihe, SRF, ARD, ORF, Zodiac Pictures

2019-20

"Tatort", Züri brännt

Regie: Viviane Andereggen | Reihe, SRF, ARD, ORF

2019

"Spagat - шпагат" (AT "The Lines of My Hand")

Regie: Christian Johannes Koch | Hauptrolle | Frenetic Films

 

"Frieden"

Regie: Michael Schaerer | Serie, SRF, arte

 

"Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung"

Regie: Marcel Gisler | Fernsehfilm, SWR, arte

2018

"Zwingli - der Reformator"

Regie: Stefan Haupt | Hauptrolle | KINO, Ascot Elite Entertainment

 

"Mama"

Regie: Maggi Marlene

2017

"Wolkenbruch"

Regie: Michael Steiner

 

"Der Bestatter"

Regie: Katalin Gödrös, This Lüscher | Serie, SRF, WDR

 

"Zwiespalt"

Regie: Barbara Kulcsar | Fernsehfilm, SRF

2016

"Die Göttliche Ordnung"

Regie: Petra Volpe | Hauptrolle | KINO, Alamode Filmverleih

 

"Blue my mind"

Regie: Lisa Brühlmann | KINO, Frenetic Films AG

2015

"Finsteres Glück"

Regie: Stefan Haupt | KINO, Xenixfilm

 

"Die Welt der Wunderlichs"

Regie: Dani Levy | KINO, X Verleih

 

"Aquarium"

Regie: Cosima Frei | Hauptrolle | Kurzfilm, SRF, ZHDK

2014

"Fässler und Kunz"

Regie: Katja Früh | Episodenhauptrolle | Serie, SAT.1, SRF

2012

"Tatort", Schmutziger Donnerstag

Regie: Dani Levy | Reihe, ARD, SRF

 

"Die Schweizer"

Regie: Dominique Othenin-Girard | Hauptrolle | Doku-Reihe, SRF

2010

"Bodyguard"

Regie: Markus Imboden (Supervision) | Hauptrolle

2005

"Meeresrand"

Regie: Angelo Sansone | Hauptrolle

 

"Himmelslichter"

Regie: Alex Devermann | Hauptrolle

2004

"Die Rettungsflieger", Leben ohne Lügen

Regie: Thomas Nikel | Serie, ZDF

2002

"Moritz"

Regie: Stefan Haupt | Fernsehfilm, SRF

2001

"Adam und Eva"

Regie: Paul Harather

2000

"Küss mich, Tiger"

Regie: Jan Ruzicka | Fernsehfilm, ARD

1999

"Mannezimmer"

Regie: Franziska Meyer Price | Serie, SRF

1998-99

"Fascht e Familie"

Regie: Norbert Schulze jr. | Serie, SRF

1997

"Muffensausen"

Regie: Julia Hintermüller | Hauptrolle

1996

"Chantal Guyon"

Regie: Julia Hintermüller | Hauptrolle

1995

"Tatort", Die Abrechnung

Regie: Markus Fischer | Reihe, ARD, SRF



theater

2023

Theater Marie, Alte Reithalle Aarau, Neues Theater Dornach, Kurtheater Baden, Tojo Theater Bern, Zeughaus Kultur Brig

"This is a Robbery"

Regie: Manuel Bürgin

2019

Panoptikum Theater Produktionen und Theater Winkel

"Das glückselige Leben“

Regie: Hans-Christian Hasselmann | Hauptrolle

2017

Mizmorim Festival Basel

"Cárdás Disko"

Regie: Michael Hasenfuss

2008-17

Opernhaus Zürich

"Lucia di Lammermoor" v. Donizetti

Regie: Damiano Michielletto | Hauptrolle

2016

Lucerne Festival/ Gare du Nord Basel

"Die künstliche Mutter" n. H.Burger

Regie: Nils Torpus | Hauptrolle

2014-15

Zürcher Festspiele

"Das kurze Glück"

Regie: Michael Hasenfuss | Hauptrolle

2013-14

Koproduktion von Kulturplatz Ziegelhütte Zürich u.

"L'héritage / Das Erbe" v. B.Javurek und Ensemble

Regie: Roger Nydegger

2011-13

Altstadt Zürich

"Arm oder Reich. Wie man sich bettet so liegt man…?"

Regie: Rachel Braunschweig, Julius Griesenberg, Antonia Brix

2012

Bühne S Zürich

"Abzweigung"

Regie: Caroline Gerber

2009-11

E-Halle Lounge Basel

"Die Ballade von der Typhoid Mary"

Regie: Sasha Mazzotti

2010-11

Museum Rietberg

"… aber das bleibt unter uns – Vertrauliches aus dem Hause Habsburg"

Regie: Michael Hasenfuss

2008

Lucerne Festival

"Ballo Bello"

Regie: Hanspeter Müller-Drossaart

2007-08

Gessnerallee Zürich u.a.

"Absolut Züri"

Regie: Christina Rast, Hannes Rudolph, Andreas Storm | Hauptrolle

2007

Theater Stadelhofen

"Ein Wurm im Sturm"

Regie: Michael Hasenfuss

2005-06

Lokremise St. Gallen

"Was lange währt wird endlich anders"

Regie: Nelly Bütikofer

2006

Alte Fabrik Rapperswil

"Kunst - Kuren"

Regie: Nelly Bütikofer

2005

Theater am Hechtplatz Zürich

"Morgen vor fünf Jahren"

Regie: Christian Käser

2004

Stadttheater St. Gallen

"Die Stunde da wir nichts voneinander wussten"

Regie: Dodó Deér

 

Fabriktheater Rapperswil

"Sprechtanz mit Jandl"

Regie: Nelly Bütikofer

 

Fabriktheater Zürich

"Die Ballade vom Auszug aus einem Bodenstaubsauger"

Regie: Michael Hasenfuss

2002

Parfin de Siècle St. Gallen

"Molière"

Regie: Arnim Halter

2001

Kulturhaus Marsoel Chur

"Heimatlos"

Regie: Andrea Zogg

 

Open Opera St. Gallen

"The Black Rider" v. W.S. Buroughs/Tom Waits

Regie: Dodo Deér | Hauptrolle

 

Kampnagel Hamburg

"Henry V" v. I. Cornelissen

Regie: Franziska Steiof | Hauptrolle

2000

Theater in der Speicherstadt Hamburg

"Der Hamburger Jedermann" v. M. Batz

Regie: Thomas Matsches | Hauptrolle

 

Schauspielhaus Hamburg

"Die Geschichte vom Baum" v. I. Monthans

Regie: Franziska Steiof | Hauptrolle

1999

Rote Fabrik Zürich, Schlachthaus Bern

"Winter unter dem Tisch"

Regie: Enzo Scanzi, Peter Kelting

1996-98

Landestheater Wilhelmshaven

Ensemblemitglied

1998

Theaterhaus Gessnerallee/Kaserne Basel

"Die Konsequenz des Wettbewerbs ist die Show" v. K. Ensemble

Regie: Christoph Frick

1995-96

Junges Theater Hannover

Ensemblemitglied

1995

Theater am Spittel Bremgarten

"Sexual Perversity in Chicago"

Regie: Andreas Storm

1994

Rote Fabrik Zürich, Theaterfestival Tirgumures Rumänien

"Rosa und Celeste"

Regie: Marco Baliani

 

Theater Stadelhofen Zürich

"Schwester Maria Ignatia kann alles erklären"

Regie: Erich Siedler

1993

Puppentheater Stadelhofen, Deutschlandtournee

"König Hirsch"

Regie: Claudine Rajchmann