Tilman Tuppy

© Irina Gavrich

showreel

showreel

vita (PDF)

fotos (PDF)

News

Tilman stand zuletzt für das studentische Pilotprojekt der Filmakademie Wien,“ZUCKER“,in Lech am Arlberg vor der Kamera. Regie: Jonas Steinacker, Produktion & Casting: Filmakademie Wien. ++++

 

Abgedreht! Für Tilman sind die Dreharbeiten zu einem „WIENER TATORT“ abgeschlossen, in dem er unter der Regie von Rupert Henning in die Figur des „Jakob Volkmann“ schlüpfte. Produktion: Rundfilm und Whee Film. ++++

 

Tilman ist Ensemblemitglied am WIENER BURGTHEATER

 

HIER geht es zum Spielplan! ++++

staatsangehörigkeit:
Österreichisch
wohnort:
Wien
jahrgang:
1995
haare:
braun
augen:
grün
größe:
180 cm
sprachen:
Deutsch - Muttersprache, Englisch fließend, Spanisch - GK
dialekt:
Wienerisch,Kärntnerisch, hochdeutsch
führerschein:
B - PKW
instrumente:
Violoncello,E-Bass, Gitarre,Mundharmonika
stimmlage:
Tenor
singen:
Klassische Gesangsausbildung, Gesangsimprovisation, Falsett, Jodeln
tanz:
Standardtanz, Contemporary, Schuhplattler
sport:
Ski Alpin, Snowboard, Tennis,Snooker, Segeln, Fußball
ausbildung:

2018-22

Schauspiel - Ausbildung am Max Reinhardt Seminar 

kino/tv

2024

"Zucker"

Regie: Jonas Steinacker | Hauptrolle | Studentenprojekt Filmakademie Wien

 

"Tatort Wien", Uns kriegt ihr nie

Regie: Rupert Henning | Reihe, ORF

2023

"Soko Linz", Schande

Regie: Felicitas Korn | Serie, ORF, ZDF

 

"Bye Bye, Bowser"

Regie: Jasmin Baumgartner | Kurzfilm

 

"Zu Besuch"

Regie: Martin Weiss | Kurzfilm

2022

"Babyelefant im Assessmentcenter"

Regie: Anna Sophia Rußmann, Kilian Immervoll | Musikvideo, https://www.youtube.com/watch?v=2Gp_aTrJN58

 

"Neue Geschichten vom Franz"

Regie: Johannes Schid | KINO, Wild Bunch (Germany/Austria)

2020

"Ich und die Anderen"

Regie: David Schalko | Serie, Sky

 

"Offspring"

Regie: Nava Hemyari | Kurzfilm

2019

"Immer dasselbe"

Regie: Maximilian Lange | Filmakademie Wien

 

"Verfolgung"

Regie: Laurence Trottier | Filmakademie Wien



theater

2022-23

Ensemblemitglied, Burgtheater Wien

"Der Menschenfeind"

Regie: Martin Kušej

 

"Der Zauberberg"

Regie: Bastian Kraft

 

"Das weite Land"

Regie: Barbara Frey

 

"Drei Winter"

Regie: Martin Kušej

 

"Die gefesselte Phantasie"

Regie: Herbert Fritsch

 

"Wie es Euch gefällt"

Regie: Tina Lanik

 

"Ode"

Regie: András Dömötör

2022

Salzburger Festspiele

"Ingolstadt"

Regie: Ivo van Hove

2020-21

Max Reinhardt Seminar

"Das Schweigen" von Nathalie Sarraute

Regie: Dávid Paška

 

Max Reinhardt Seminar

"Irgendwo auf der Welt", szenischer Liederabend

Regie: Maria Happel

 

Max Reinhardt Seminar

"Insektarium" von Gert Jonke

Regie: Fritzi Wartenberg

 

Max Reinhardt Seminar

"Killing of silent hopes" Ensembleprojekt des 3. Jahrgangs

Regie: Wojtek Klemm

 

Max Reinhardt Seminar

"Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard

Regie: Azelia Opak

2020

Hin & Weg Theaterfestival

"Bitte nicht berühren", 14-tägiges Isolationsprojekt

Regie: kollekTief

 

Max Reinhardt Seminar

"Über die Kunst sich tot zu stellen"

Regie: Ulrike Arnold

 

Burgtheater (Vestibül)

"Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin" von Roland Schimmelpfennig

Regie: Mia Constantine

2019

Burgtheater (Akademietheater)

"Der Henker" von Maria Lazar

Regie: Mateja Koležnik

2008

Wiener Staatsoper

"Die Zauberflöte" von Schikaneder

Regie: Marco Arturo Marelli

2005

Wiener Kammeroper

"Venus und Adonis" von John Blow

Regie: Thomas George, Daniel Angermayr