Pia Zimmermann

© Sasha Ilushina

showreel

showreel

vita (PDF)

fotos (PDF)

News

PIA war mit „DRAINED“ im THEATER DRACHENGASSE in Wien zu sehen. Regie: Anne Mulleners. ++++

 

Ausserdem stand PIA im THALIA THEATER, im Rahmen der „Körber Junge Regie“ in dem Stück „I’M THINKING OF ENDING THINGS“ auf Bühne. Regie: Sophie Glaser. ++++

staatsangehörigkeit:
deutsch
wohnort:
Berlin, Wien
jahrgang:
1997
haare:
rot
augen:
blau
größe:
172
sprachen:
Deutsch - Muttersprache, Englisch fließend
stimmlage:
Alt
singen:
gut
tanz:
Ballett,Jazzdance
sport:
Aikido, Fechten,Ballett,Radrennen,Schwimmen,Ski,Ski Alpin,Tanzsport,Yoga
ausbildung:

2018-22

Schauspiel - Ausbildung am Max Reinhardt Seminar 

auszeichnungen

2022

STELLA*22: "Preis der Jugendjury" für "Mädchen wie die", Burgtheaterstudio, Wien



kino/tv

2023

"How to be normal"

Regie: Florian Pochlatko | KINO

2022

"Ein Tag wie jeder andere"

Regie: Jenia Kulidzhanova | Kurzfilm

 

"After Us"

Regie: Laurence Trottier | Filmakademie Wien

2019

"Somnambul"

Regie: Luzia Johow | Filmakademie Wien

 

Das Urteil im Fall K."

Regie: Özgür Anil | Filmakademie Wien



theater

2025

Kampnagel

"Gletschermumie, Liebe"

Regie: Lea Marlen Balzer | Hauptrolle

2024

Burgtheater

"Kasimir und Karoline"

Regie: Mateja Kolznik

 

Theater Drachengasse

"Drained"

Regie: Anne Mulleners

 

Theater Magdeburg

"I'm thinking of ending things"

Regie: Sophie Glaser

2022

Thalia Theater

"Miss Sara Sampson"

Regie: Lea Marlen Balzer

2021

"Burgtheater"

"Mädchen wie die"

Regie: Mira Stadler

2024

Burgtheater Wien

"Moskitos"

Regie: Itay Tiran

 

Theater Drachengasse

"Drained"

Regie: Anne Mulleners

 

Theater Magdeburg

"I´m thinking of ending things"

Regie: Sophie Glaser | Hauptrolle

2022

Thalia Theater

"Miss Sara Sampson"

Regie: Marlen Balzer

2021-22

Burgtheater (Vestibül)

„Mädchen wie die“

Regie: Mira Stadler

 

Burgtheater (Akademietheater)

"Moskitos"

Regie: Itay Tiran

 

Burgtheater (Vestibül)

"Mein ziemlich seltsamer Freund Walter"

Regie: Richard Panzenböck

2020

Max Reinhardt Seminar

"Über die Kunst sich tot zu stellen"

Regie: Ulrike Arnold

 

Max Reinhardt Seminar

"Der Ernst des Lebens"

Regie: Noah Perktold

2019

Max Reinhardt Seminar

"Amalia vom Glosterhof"

Regie: Noah Perktold