
© Valeria Mitelman
sendetermine
"Walking on Sunshine"
Regie: div.
ab 19. Okt., donnerstags, 22:15/23:00 Uhr, One (Wdh.)
"Landkrimi", Der Tote am Teich
Regie: Nikolaus Leytner
12. Dez., 20:15 Uhr, ORF1 (Wdh.)
"Die Toten vom Bodensee", Atemlos
Regie: Michael Schneider
02. Jan., 20:15 Uhr, ORF2
"Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe"
Regie: Andreas Prochaska
04./05. Jan., 20:15 Uhr, 3sat (Wdh.)
News
NEUE SZENEN online. ++++
Im Sommer 2016 (kurz nach Beendigung ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar) übernahm Miriam, mit damals erst 25 Jahren, neben Cornelius Obonya as bisher Zweitjüngste überhaupt die Rolle der Buhlschaft im Salzburger „JEDERMANN“. Mit ungemeiner Bühnenpräsenz bezirzte Miriam laut den Kritikern die Theaterbesucher und fegte souverän beschwingt über die Bühne. ++++
Auch filmisch beeindruckt Miriam. Seit dem 2. Dezember 2022 ist Miriam in dem historischen Kino-Thriller „SCHÄCHTEN“ neben u.a. Jeff Wilbusch, Paulus Manker, Christian Berkel und Georg Friedrich im Hauptcast in den österreichischen Kinos zu sehen. (Als der junge, jüdische Unternehmersohn Victor Ende der 60er Jahre daran scheitert, den NS-Peiniger seiner Eltern einer gerechten Strafe zuzuführen, beschließt er, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen). Produktion: Cult Film GmbH, Regie: Thomas Roth, Verleih: Filmladen Filmverleih, Casting: Eva Roth. ++++
Ausserdem hat Miriam in der neuen Kinokomödie von Andreas Schmied, „HALS ÜBER KOPF“, eine Hauptrolle übernommen. Zu sehen ist der Film seit April 2023 in den österreichischen Kinos. Produktion: Aichholzer Film GmbH, Verleih: Luna Filmverleih, Casting: Nicole Schmied. ++++
HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE MIRIAM, wir freuen uns sehr auf dich und unsere Zusammenarbeit!
- staatsangehörigkeit:
- Österreichisch
- wohnort:
- Wien
- jahrgang:
- 1990
- haare:
- blond
- augen:
- blau-grau
- größe:
- 170
- sprachen:
- Englisch, Französisch, Italienisch
- dialekt:
- Oberöstereichisch, Wienerisch
- führerschein:
- Auto
- instrumente:
- Gitarre
- stimmlage:
- Sopran
- singen:
- Pop, Jazz, Chanson
- tanz:
- Jazzdance
- sport:
- Reiten, Boxen, Fechten, Snowboard
- andere:
Coaching bei Teresa Harder
Coaching bei Brigitte Simons
- ausbildung:
-
Max-Reinhardt Seminar Wien
kino/tv
2023
"Feierabend"
Regie: Felix Stichmann | Hauptrolle | Kurzfilm
"Die Toten vom Bodensee", Atemlos
Regie: Michael Schneider | Reihe, ORF, ZDF
2022
"Vienna Blood - Der Schattengott"
Regie: Robert Dornhelm | Reihe, ORF, ZDF
"Full House"
Regie: Ulrike Kofler | KINO
"Soko Linz"
Regie: diverse | Serie, ORF, ZDF
2021
"Alles finster"
Regie: Michi Riebl | durchgehende Hauptrolle | Serie, BR, ORF
"Schächten"
Regie: Thomas Roth | Hauptrolle | KINO, Filmladen Filmverleih
"Landkrimi", Zu neuen Ufern
Regie: Nikolaus Leytner | Reihe, ORF
2019
"Hals über Kopf"
Regie: Andreas Schmied | Hauptrolle | KINO, Filmladen Filmverleih
2018-19
"Walking on Sunshine"
Regie: diverse | durchgehende Hauptrolle | Serie, ORF
2017
"Landkrimi", Der Tote im See
Regie: Nikolaus Leytner | Hauptrolle | Reihe, ORF
2016
"Für Dich dreh ich die Zeit zurück"
Regie: Nils Willbrandt | Fernsehfilm, ARD-Degeto, ORF
2015
"Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe"
Regie: Andreas Prochaska | 3-teiliger Fernsehfilm, ORF, ZDF
"Landkrimi", Der Tote am Teich
Regie: Nikolaus Leytner | Hauptrolle | Reihe, ORF
2014
"Soko Donau", 14 Jahre tot
Regie: Holger Gimpel | Serie, ORF
theater
2023
Theater Meggenhofen
"Der zerbrochene Krug"
Regie: Christine Wipplinger
2022-23
Volkstheater Wien
"Bilder deiner großen Liebe"
Regie: Calle Fuhr
2022
Theatersommer Haag
"Wie es euch gefällt"
Regie: Christian Dolezal
2021
Theatersommer Haag
"Der Zerrissene"
Regie: Dominic Oley
2020
Werk X Wien
"Der G´wissenswurm oder the unintentional end of Heimat"
Regie: Harald Posch
2018-19
Rabenhof Theater Wien / Theater Bozen
"Blutrache"
Regie: Jethro Compton
2018
Rabenhof Theater Wien
"Rotterdam"
Regie: Fabian Pfleger
2017
Stadttheater Klagenfurt / Sommerspiele Perchtoldshof
"Bunbury"
Regie: Michael Sturminger
Rabenhof Theater Wien / Gastspiel Volkstheater München / Heidelberger Stückemarkt
"Ja, eh! Beisl, Bier und Bachmannpreis"
Regie: Christina Tscharyisky
2016
Werk X Wien
"Die Stunde zwischen Frau und Gitarre"
Regie: Tirza Bruncken
Salzburger Festspiele
"Jedermann/Buhlschaft"
Regie: Julian Crouch und Brian Mertes
Werk X Wien
"Sie und wir"
Regie: Philipp Ehmann
2015
Salzburger Festspiele
"Dreigroschenoper"
Regie: Sven Eric Bechtolf und Julian Crouch
2014
Blaue Lagune Wien
"Volksvernichtung"
Regie: Rieke Süßkow
2012
Schleswig Holstein Musik-Festival
"Peer Gynt"
Regie: Klaus Maria Brandauer