-
-
Filmfest München 2023
Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr nicht nur TV-Filme, sondern auch Serien im Wettbewerb der Reihe “Neues Deutsches Fernsehen” zu sehen. Neben den fünf TV-Spielfilmen, werden die ersten Folgen von neun Serienformaten gezeigt.
Mit Velvet-Beteiligung geht das packende Mißbrauchsdrama “Wir haben einen Deal” – unter der Regie von Felicitas Korn- ins Rennen um den beliebten Fernsehpreis. Hierfür stand Liane Forestieri in der Rolle der Elena vor der Kamera. Produktion: Rat Pack Filmproduktions GmbH, Casting: Tanja Schuh. ++++
Ebenfalls im Wettbewerb ist das auf einer wahren Geschichte beruhende Drama “Entführt- 14 Tage Überleben” , mit Torben Liebrecht im Hauptcast. Der Film feiert am 27. Juni um 17:30 Uhr im Gloria Palast seine Premiere. Regie: Marc Rothemund, Produktion: Construction Filmproduktion GmbH, Casting: Stefany Pohlmann. ++++
Der Bernd-Burgemeister-Preis für den besten TV-Film und die beste TV-Serie wird am 25. Juni 2023 vergeben. Wir drücken die Daumen! ++++
-
-
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2023
Im Programm ACID Cannes, welches vom Verband unabhängiger Filmschaffenden kuratiert wird, feiert der Schweizer Regisseur Maxime Rappaz mit seinem ersten langen Spielfilm LAISSEZ-MOI Weltpremiere. Thomas Sarbacher übernahm hier die Hauptrolle des “Michael”! Produktion: Golden Egg Production, Verleih: Eurozoom, Casting: Minna Prader. Herzlichen Glückwunsch !!! ++++
Das Historiendrama “The Zone of Interest” unter Mitwirkung von Ralph Herforth in der Rolle des Oswald Pohl, feiert im Rahmen der 76. Filmfestspiele in Cannes seine Uraufführung und wird dort im Wettbewerb gezeigt. Regie: Jonathan Glazer, Produktion: A24 Films, Casting: Simone Bär. ++++
Lucas Prisor hat dem einzigen im Wettbewerb der Reihe “Quinzaine des Cinástes” gezeigten Animationsfilm “Margarethe 89” seine Stimme geliehen! Regie: Lucas Malbrun, Produktion: Eddy Film. ++++
Wir freuen uns sehr und drücken fest die Daumen! ++++
-
-
Österreichischer Filmpreis 2023
Soeben sind die Nominierten für den diesjährigen Österreichischen Filmpreis bekannt gegeben worden:
Besonders freuen wir uns über die Nominierung von Gerhard Liebmann in der Kategorie “BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE”!
In ingesamt 7 Kategorien geht das österreichische Filmdrama “Eismayer” mit dem wunderbaren Gerhard Liebmann ins Rennen um die begehrten Austro-Oscars.
Herzliche Glückwünsche! Wir drücken ganz besonders die Daumen und wünschen viel Glück! ++++
-
-
Achtung Berlin! Filmfestival 2023
Für das beste Drehbuch erhielten Janin Halisch und Hannah Sioda für ihr Drama „Sprich mit mir“ den New Berlin Film Award 2023. Hanisch führte ebenfalls Regie.Herzlichen Glückwunsch! ++++
Die diesjährige Ausgabe des achtung berlin Filmfestival für junges deutsches Kino aus Berlin und Brandenburg findet vom 12. bis zum 19. April statt.
“Sprich mit mir” mit Barbara Philipp wird am Samstag, dem 15.04. um 17: 30 Uhr im Babylon 1 seine Berlin-Premiere feiern.
Regie: Janin Halisch , Produktion: DFFB in Koproduktion mit Softspot Production, Achtung Panda und rbb , Casting: Clara Gerst ++++
“Post Empire” mit Annina Walt wird als Midnight Special am Montag, dem 17.04. um 22:15 Uhr im großen Saal des Babylon Kinos seine Premiere feiern.
Regie: Günther Franke; Produktion und Casting: DFFB ++++
-
-
Sehsüchte – International Student Film Festival 2023
Im Rahmen der 52. Ausgabe des Sehsüchte Festivals wird der DFFB-Film “Sprich mit mir” mit Barbara Philipp am Freitag, dem 21.04.2023 um 19:00 Uhr im Thalia Kino Potsdam gezeigt.
Regie: Janin Halisch , Produktion: DFFB in Koproduktion mit Softspot Production, Achtung Panda und rbb , Casting: Clara Gerst ++++
-
-
Diagonale Graz 2023
Der österreichische Kinofilm “Eismayer” mit Gerhard Liebmann läuft im diesjährigen Wettbewerb “Spielfilm” der Diagonale Graz. Die Preisverleihung findet am 26.03. im Orpheon Graz statt.
Regie: David Wagner, Produktion: Golden Girls Film, Casting: Nicole Schmied
Wir drücken fest die Daumen! +++
-
-
Deutsches Fernsehkrimi-Festival 2023
Hier kommen die Nominierungen mit Velvet-Beteiligungen für die Verleihung des Deutschen Fernsehkrimi-Preises 2023 ->
Für Velvet gehen folgende Projekte in der Kategorie “Krimiserie des Jahres” ins Rennen:
“Babylon Berlin” mit Barbara Philipp. Regie: Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer, Produktion: X Filme Creative Pool GmbH, Casting: Simone Bär ++++
“Munich Games” mit David Zimmerschied. Regie:Philipp Kadelbach, Produktion: Amusement Park Film GmbH, Casting: Simone Bär ++++
In der Kategorie “Deutscher Fernsehkrimipreis 2023” ist der österreichische Fernsehfilm ” Landkrimi – Das Schweigen der Esel” mit Gerhard Liebmann nominiert. Regie: Karl Markovics, Produktion: Superfilm Filmproduktions GmbH, Casting: Nicole Schmied ++++
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung! Wir drücken die Daumen! ++++
-
-
Berlinale 2023
Heute wurde der Berlinale-Wettbewerb 2023 vorgestellt. Folgende Velvet-Beteiligungen gehen mit ins Rennen um den Goldenen Bären –>
“Irgendwann werden wir uns alles erzählen” mit Florian Panzner. Regie : Emily Atef, Produktion: Rohfilm Factory GmbH, Casting: Simone Bär ++++
“Bis ans Ende der Nacht” mit Michael Sideris. Regie: Christoph Hochhäusler, Produktion: Heimatfilm GmbH & Co.KG, Casting: Ulrike Müller ++++
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung! Wir drücken die Daumen! ++++
Ausserdem im Programm:
“The Swarm” mit Rachel Braunschweig. Regie: Luke Watson, Philipp Stölzl & Barbara Eder! Produktion: Intaglio Films, ndF International. Casting: The Casting Officer Ltd. Premiere auf der Berlinale 2023 (Berlinale Series, ausser Konkurrenz)! ++++
“Knochen und Namen” mit Tanju Bilir. Regie: Fabian Stumm. Produktion: Postfilm GmbH. Casting: Eva Roth. Der Film läuft in der Sektion “Perspektive Deutsches Kino”. ++++
“Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern” von Stina Werenfels mit Teresa Harder wird auf der Berlinale in der Sektion “Perspektive Deutsches Kino, Perspektive Match” gezeigt. Regie: Stina Werenfels, Produktion: Dschoint Ventschr Filmproduktion, Casting: Nina Haun / Tanja Schuh ++++
-
-
Grimme-Preis 2023
Hier kommen die Nominierungen mit Velvet-Beteiligungen für die diesjährige Verleihung des 59. Grimme-Preises.
“1899”, mit Isaak Dentler! Regie: Baran Bo Odar, Produktion: Dark Ways (1899) GmbH, Casting: Simone Bär ++++
“Kleo” , mit Alexander Hörbe. Regie: Vivianne Andereggen & Jano Ben Chaabane, Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH, Casting: Karen Wendland ++++
“Die Bürgermeisterin” mit Michael Sideris. Regie: Christiane Balthasar, Produktion: Network Movie GmbH, Casting: Marion Haack ++++
“Im Feuer- Zwei Schwestern” mit Judith Neumann und Lucas Prisor. Regie: Daphne Charizani, Produktion: Pallas Film GmbH, Match Factory Productions GmbH und View Master Films, Casting: Ulrike Müller ++++
Nachnominierung:
“Neuland” mit Lucas Prisor. Regie: Jens Wischnewski, Produktion: Odeon Fiction GmbH, Casting: Dorothee Weyers und Nessie Nesslauer ++++
–> Die nominierten Produktionen stellen sich ab dem 28. Januar der Beurteilung der Jurys, die insgesamt bis zu 16 Grimme-Preise vergeben können. Am 21. März werden dann die Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben, die ihre Auszeichnungen in einer feierlichen Verleihung am 21. April im Theater der Stadt Marl entgegennehmen dürfen.
Wir gratulieren zur Nominierung und drücken die Daumen! ++++
-
-
Annina Walt
Der DFFB-Film “Post Empire” wird als Midnight Special auf dem diesjährigen Achtung Berlin!-Filmfestival am Montag, dem 17.04. um 22:15 Uhr im großen Saal des Babylon Kinos seine Premiere feiern.
Regie: Günther Franke; Produktion und Casting: DFFB ++++
Zuletzt gewann Annina 2021 den Prix Suisse Perform für die Hauptrolle der Klara in der Serie “Frieden” (Regie: Michael Schaerer)! +++
-
-
Pia Zimmermann
Abgedreht! Soeben hat Pia die Dreharbeiten zum Kinofilm “How to be normal” beendet. Regie: Florian Pochlatko, Produktion: Golden Girls Filmproduktion, Casting: Martina Poel. ++++
Bereits seit 2019 spielt Pia in verschiedenen Stücken am Wiener Burgtheater, wo sie seit 2020 als GAST engagiert ist. Sie hat ihre Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien absolviert und lebt derzeit in Berlin. ++++
-
-
Lotte Schubert
Zuletzt drehte Lotte für den Frankfurter “Tatort”, Erbarmen . Zu spät., unter der Regie von Bastian Günther. In dieser Reihe wie immer auch mit dabei ist Isaak Dentler! Produktion: U5 Filmproduktion, im Auftrag des Hessischen Rundfunks, Casting: Nathalie Mischel. ++++
Lotte Schubert ist Ensemble-Mitglied am Schauspielhaus Frankfurt. Aktuelle Produktionen entnehmen Sie bitte HIER! ++++
-
-
Rachel Braunschweig
Am 11.01. feierte Rachel mit dem Stück “This is a Robbery” Premiere am Theater in Aarau. Unter der Regie von Manuel Bürgin wird Rachel noch bis Ende Juni in verschiedenen Städten auf der Bühne stehen. ++++
In Zürich sind die Dreharbeiten für den 7. und 8. Film des Schweizer Tatorts (“Uff Em Aff” und “Fährimaa”) im vollen Gange. Rachel ist als Staatsanwältin Anita Wegenast wieder furchtlos im Einsatz. Regie: Mike Schärer, Produktion: Zodiac Pictures, Casting: Corinna Glaus.++++
Zuletzt stand Rachel in Andreas Dresens neuem Kinofilm “In Liebe, Eure Hilde” vor der Kamera. Gedreht wurde in Berlin und Rachel spielte in dem historischen Drama neben Liv Lisa Fries. ++++
-
-
Barbara Philipp
Aktuell steht Barbara in ihrer Ensemble-Hauptrolle Magda Wächter für den “Tatort”, (AT: Murot und das 1000jährige Reich) in Hessendorf vor der Kamera. Regie hierzu führt M.X. Oberg. Produktion: HR, Casting: Nathalie Mischel ++++
Für Barbara beginnen in München zeitnah die Dreharbeiten für die Kino-Komödie “791 km”. Regie hierzu führt Tobi Baumann. Produktion: Pantaleon Films GmbH, Casting: Die Besetzer Köln, Verleih: ProU Producers United Film ++++
In Griechenland abgedreht hat Barbara den ZDF-Krimi “Mo Wagner – Die Spur der Bilder“, für den sie neben u.a. Heino Ferch und Katharina Schlothauer vor der Kamera stand. Regie führt Jörg Lühdorff. Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH, Casting: Marc Schötteldreier ++++
“Babylon Berlin” (4. Staffel) ist auf dem Deutschen Fernsehkrimi-Festival zur “Krimiserie des Jahres”. gewählt worden!
Regie: Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Casting: Simone Bär ++++ Wir gratulieren ganz herzlich! ++++
Beim Max Ophüls Filmfestival lief Barbaras Film “Sprich mit mir” im Wettbewerb unter der Rubrik “Bester Spielfilm”! Regie: Janin Halisch, Produktion: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), Casting: Clara Gerst. ++++
-
-
Julia Hartmann
Julia ist seit 24. März in der JGA zu sehen (um Trailer gehts HIER!), eine deutsche Komödie über einen Junggesellinnenabschied auf Ibiza, der aus dem Ruder läuft. ++++
JGA steht nicht nur für Junggesell*innenabschied, es sind auch die Initialen der drei Freundinnen Jasmin (Luise Heyer), Gina (Taneshia Abt) und Anna (Teresa Rizos). Die drei Single-Ladies freuen sich schon auf das JGA-Wochenende auf Ibiza, das sie im Geheimen für Braut Helena (Julia Hartmann) geplant haben. Dummerweise bekommen sie noch vor dem Abflug beim ersten Cocktail des Abends eine Abfuhr von Helena: Sie ist schwanger und fällt, wie viele befreundete Mütter, leider aus. (kino.de). ++++
-
-
Anna Fischer
Abgedreht! Anna stand zuletzt in der ZDF-Serie “Ein starkes Team” vor der Kamera. Gedreht wurde wie immer in Berlin, hier unter der Regie von Johannes Grieser. Produktion: UFA Fiction GmbH, Casting: Nina Haun UFA++++
Ausserdem stand Anna neben Jürgen Vogel in der ZDF-Produktion. “Jenseits der Spree“. Die spannende Serie läutet den Freitagabend ein. In der Folge “Einsam Sterben” ist Anna in der Rolle der Anita Bülow zu sehen. Regie: Marcus Ullbricht, Produktion: Studio Zentral, Casting: Ana Davila. ++++
-
-
Liane Forestieri
Aktuell steht Liane erneut in der durchgehenden Rolle der Julia Obermaier für die ZDF-Reihe “Lena Lorenz- Willkommen im Leben” vor der Kamera. Gedreht wird im Berchtesgadener- und Salzburger Land. Regie: diverse, Produktion: Ziegler Film GmbH, Casting: Stefany Pohlmann. ++++
“Wir haben einen Deal”, unter der Regie von Felicitas Korn, geht beim diesjährigen Filmfest München im Wettbewerb der Reihe “Neues Deutsches Fernsehen” ins Rennen um den beliebten Bernd-Burgemeister-Fernsehpreis! Hierfür stand Liane in der Rolle der Elena vor der Kamera. Das packende Missbrauchsdrama feiert am Samstag, 24. Juni, um 21:00 Uhr in der HFF-Audimax seine Premiere. Produktion: Rat Pack Filmproduktions GmbH, Casting: Tanja Schuh. Wir freuen uns und drücken fest die Daumen! ++++
-
-
Teresa Harder
Abgedreht ist die SWR- /ARD-Mediathek-Produktion “Lust” , für die Teresa in der Rolle der Beate vor der Kamera stand. Regie: Pia Hellenthal und Bartosz Grudziecki, Produktion: Trimafilm GmbH, Casting: Liza Stutzky. ++++
-
-
Sinja Dieks
Angelaufen sind die Dreharbeiten zur ARD-Produktion “Die Notärztin”, für die Sinja in der Rolle der Heike vor der Kamera steht. Regie: Jan Haering, Produktion: Polyphon GmbH, Casting: Anna Kowalski. ++++
Der spannende italienische Action-Film “Il mio nome è Vendetta“, mit Sinja im Cast, ist ab 30. November auf Netflix zu sehen! Regie: Cosimo Gomez, Produktion: Colorado Film, Casting: Cast Colorado. ++++
-
-
Astrid M. Fünderich
Aktuell steht Astrid im nunmehr 15. Jahr für die ZDF-Krimiserie “Soko Stuttgart” vor der Kamera. Seit 2009 übernimmt sie hier die Hauptrolle der Soko-Chefin “Martina Seiffert”. ++++
-
-
Claudia Kottal
Abgedreht für Claudia ist die ZDF-Produktion “Ein Sommer auf Malta”. Regie: Annette Ernst, Produktion: U5 Filmproduktion, Casting: Laura Buschhagen. ++++
Zuletzt stand Claudia für die österreichische TV-Reihe “Die Toten vom Bodensee” (Folge:Nachtschatten) in der Rolle der Henriette Trauschke vor der Kamera. Regie: Michael Schneider, Produktion: Graf Filmproduktion, Casting: Judith Limberger ++++
-
-
Sina Tkotsch
In Berlin finden aktuell die Dreharbeiten zur ZDF-Reihe “Der gute Bulle” statt, für den Sina die Rolle der “Nancy Oblak” übernommen hat. Regie: Lars Becker, Produktion & Casting: Network Movie GmbH. ++++
Sina ist aus Schweden zurückgekehrt, wo sie unter der Regie von Marco Serafini “Hanna und die Sache mit dem guten Leben” abgedreht hat. In dieser Inga Lindström-Reihe kann Sina wieder einmal zeigen, was für eine tolle Schauspielerin sie ist. Produktion: Bavaria Fiction, Casting: Gwendolin Clayton. ++++
In Lars Beckers “herausragend besetztem” ZDF-Fernsehfilm “Für immer reich” übernahm Sina zuletzt eine der Hauptrollen. Auch im Hauptcast dabei ist Lasse Myhr! Produktion: Network Movie, Casting: Rebecca Gerling. ++++
-
-
Judith Neumann
“Im Feuer- Zwei Schwestern” ist für den diesjährigen 59. Grimme-Preis in der Kategorie “Fiktion” nominiert. Regie: Daphne Charizani, Produktion: Pallas Film GmbH, Match Factory Productions GmbH und View Master Films, Casting: Ulrike Müller. ++++ Herzlichen Glückwunsch, wir drücken die Daumen! ++++
Abgedreht! Judith ist gerade aus Südtirol wiedergekommen, wo sie die Hauptrolle in dem Märchen “Die verkaufte Prinzessin” gespielt hat. In dieser modernen Interpretation werden die Geschlechterrollen auf den Kopf gestellt und soziale Tabus in Frage gestellt. Die Ausstrahlung ist für das Weihnachtsprogramm 2023 im Rahmen der Reihe “Sechs auf einen Streich” im Ersten geplant. Regie: Matthias Steurer, Produktion: TV60 Film, Casting: Silke Fintelmann. ++++
-
-
Katja Danowski
Unlängst haben für Katja die Dreharbeiten zur ZDF-Serie “SOKO Leipzig” begonnen. Katja übernimmt hier die Episoden-Hauptrolle der Carmen Böhmer und steht unter der Regie von Robert Del Maestro vor der Kamera. Produktion: UFA Fiction GmbH, Casting: Mareth & Rölcke. ++++
Abgedreht! Im März hat Katja beim “Tatort Münster – Recht, wem Recht gebührt”, Regie: Janis Rattenni, Produktion: Filmpool Fiction Köln, Casting: Antje Wetenkamp gedreht. ++++ Parallel stand sie bei “Nord bei Nordwest” vor der Kamera. Regie: Felix Herzogenrath, Produktion: Triple Pictures, Casting: Marion Haack, Chapeau! ++++
Soeben stand Katja in Frankreich bei “Kommissar Dupin – Bretonische Idylle” vor der Kamera. Mit dabei: Aurel Manthei! Regie: Janis Ratteni, Produktion: Filmpool Fiction GmbH, Casting: Antje Wetenkamp. ++++
Im August drehte Katja in einer Episoden-Hauptrolle für die ARD-Serie “Praxis mit Meerblick” – Selbst und Ständig. Regie: Kerstin Ahrlichs, Produktion: Real Film Berlin GmbH, Casting: Tina Böckenhauer Casting. ++++
-
-
Filmfestival Max Ophüls Preis 2023
Am Abend des 28.01.2023 wurden die 18 Gewinner:innen der 44. Festivalausgabe des Max Ophüls-Preises in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben.
In gleich 2 Rubriken ging der Film “Eismayer” als Sieger hervor –>
“Publikumspreis Spielfilm” sowie “Preis der Filmkritik – Bester Spielfilm”
Begründung der Jury : ” Es ist nicht immer eine Erfolgsgarantie, auf eine wahre Begebenheit zurückzugreifen. Hier ist es wunderbar nachvollziehbar und filmisch präzise umgesetzt worden.”
Wir gratulieren dem gesamten “Eismayer”-Team und besonders Gerhard Liebmann! ++++
Folgende Filme werden im Wettbewerb zu sehen sein, der mit 36.000,-€ dotiert ist:
“Semret”, ” mit Tedros Teclebrhan, Regie: Caterina Mona, Produktion: Cinédokké, Cineworx Filmproduktion Basel
“Eismayer“, mit Gerhard Liebmann in der Titelrolle, Regie: David Wagner, Produktion: Golden Girls Film, Casting: Nicole Schmied
“Sprich mit mir“, mit Barbara Phillip, Regie: Janin Halisch, Produktion: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), Casting: Clara Gerst
“Seid einfach wie ihr seid“, mit Florian Geißelmann, Regie: Alice Gruia, Produktion: Orange Roughy Filmproduktion, Casting: Sabine Schwedhelm, Alexandra Koknat
Ausserdem zu sehen sind:
“Bis es mich gibt“, mit David Zimmerschied, Regie: Sabine Koder, Produktion: Elfenholz Film GmbH
“Der Pfad“, mit Lucas Prisor, Regie: Tobias Wiehmann, Produktion: Eyrie Entertainment GmbH, Casting: Suse Marquardt
Wir gratulieren herzlichst!! ++++